Wenn die Augen müde werden: 21.Juni -Tag des Schlafes

Neben dem kalendarischen Sommeranfang haben wir heute am 21.6.2017 die kürzeste Nacht des Jahres. Für Menschen, die müde sind, ein willkommener Grund noch einmal über den Stellenwert des Schlafes in ihrem Leben nachzudenken. Wenn wir müde sind, betrifft dieser Zustand unseren ganzen Körper und oft, auch ohne Schlafmangel, unsere Augen. Doch gegen Augen-Müdigkeit kann man auch tagsüber etwas tun:
1. Licht macht müde Augen munter
Viele Arbeitsplätze sind unzureichend ausgeleuchtet: Diese, meist dauerhafte Situation belastet die Augen: Bei der Arbeit am PC, schwenkt der Blick häufig zwischen Bildschirm und Tastatur, deshalb ist eine gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsplatzes wichtig. Verschiedene Lichtquellen im Raum verhindern zudem den sogenannten „Tunnelblick“. Die Augen können dann hin und her schwenken und werden so weniger schnell müde.
2. Workouts für muntere Augen
Stetige Abwechslung ist für unsere Augen wichtig. Bei anstrengender Bildschirmarbeit sind Pausen wichtig, man empfiehlt alle 15 Minuten eine etwa 20-sekündige Pause. In dieser Zeit können wir unsere Augen mit 3 Übungen entlasten:
• Augen-Kreisen: gerade auf den Schreibtischstuhl setzen, die Schultern zeigen entspannt nach unten. Nun mit beiden Augen große Kreise ziehen: fünf Kreise im Uhrzeigersinn, die anderen fünf dagegen. Dabei entspannt atmen.
• Augen-Wärmen: Beide Handflächen aneinander reiben bis sich Wärme entwickelt hat. Dann die Augen schließen und die warmen Handflächen über die Augenhöhlen legen. Tief durchatmen.
• Augen- Kneifen: Im Schreibtischstuhl zurücklehnen und die Augen schließen. Nehme auf beiden Seiten die Haut unterhalb der Augenbrauen auf beiden Seiten zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und sanft von innen nach außen massieren. Mehrfach wiederholen.
3. Augen auslüften
insbesondere für die kalte Jahreszeit ist die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen zu niedrig. Einmal pro Stunde für zwei bis drei Minuten lüften, fördert die Konzentration und entspannt die Augen, wenn wir für wenige Sekunden einfach mal aus dem Fenster sehen.
4. Lebenselexiere für die Augen
Auch von innen kann unseren Augen geholfen werden. Zum einen ist Trinken wichtig, da unser Körper sonst austrocknet. Mit kleinen Snacks können wir unseren Augen ebenfalls eine Freude machen: Rohe Karotten (am besten mit einem Tropfen Öl), Heidelbeeren und frische Ananas bringen sie zum Leuchten. Denn alle Snacks enthalten Vitamin A und Beta-Karotin, die beide für die Produktion des Sehpigments Rhodopsin wichtig sind.
5. Blinzeln macht müde Augen munter
Bei jedem Lidschlag benetzen wir die Hornhaut des Auges mit Tränenflüssigkeit. Bei intensiver Bildschirmarbeit ist das leider nicht immer der Fall. Damit es nicht vergessen wird, haben wir einen Trick: Einfach beim Nachdenken die Augen schließen. Das entspannt allgemein und die Augen bekommen Feuchtigkeit.
6. Die passende Brille für den richtigen Durchblick
Tragen wir Brillen in falscher Stärke oder drückt die Fassung an der Nase oder den Ohren, ermüden wir ebenfalls sehr stark oder bekommen Kopfschmerzen. Bei einer Brillenparty bekommt man nicht nur wunderschöne, teils einzigartige Fassungen zu sehen, Sie können sich auch, dank der Tatsache, dass die Brillen direkt von uns produziert werden, für verschiedene Brillen entscheiden. Was daran das Besondere ist? Der Preis und die Qualität, denn mit Brillenparty suchen Sie sich eben zu ihrer normalen Brille einfach noch eine Arbeitsplatzbrille aus und können beide trotzdem gut bezahlen. Sie wollen das ausprobieren? Gerne! Rufen Sie uns an oder buchen Sie eine Brillenparty unter: http://s36z8swsi.de-02.live-paas.net/jetzt-buchen