Brillenparty Ratgeber: Rechteckige Gesichtsform? Welche Brille passt zu mir?

Ist Ihr Gesicht länger als es breit, haben Sie wahrscheinlich eine rechteckige Gesichtsform. Sie zeichnet sich durch markante Wangenknochen aus, wirkt lang und schmal mit deutlichen Ecken und Kanten im Kinnbereich. Dadurch entsteht oft der Eindruck, dass die Gesichtszüge etwas härter wirken als beispielsweise bei einem runden Gesicht wirken: Ein Eindruck, der sich jedoch durch die richtige Brillenform sehr gut ausgleichen lässt.

Das Runde muss ins Eckige
Für die manchmal etwas maskulin wirkende rechteckige Gesichtsform empfehlen die Brillenparty-Stylisten runde oder ovale Brillen mit möglichst hohen Gläsern.  Sie lassen das Gesicht etwas kürzer wirken und sorgen so für einen sanfteren Look. Kombiniert mit einer markanten Vollrandfassung mit dickem Rand rückt Ihr Gesicht ins beste Licht. Auf dem Bild sehen Sie eine unserer Brillenparty-Stylistinnen, die selbst Optikerin von Beruf ist. Die Auswahl ihrer Brillenfassung und Glasform spricht für sich. 

Eckige Fassungen und schmale Gläser sollten Sie nur nutzen, wenn Sie Ihr Gesicht gewollt noch markanter oder schmaler erscheinen lassen möchten.

Das Fazit unserer Brillenparty-Stylisten: Zur rechteckigen Gesichtsform passt eine markante Brille mit möglichst runden oder ovalen und hohen Gläsern. Trotzdem ist dieser Rat immer noch abhängig von der Form der Augenbrauen, der Nase und der Gesamtkomposition des Gesichts.

Sie wünschen sich eine individuelle Beratung von unseren Brillenparty-Stylisten? Dann buchen Sie unverbindlich eine Brillenparty und schon sind wir mit all unserem Know-how an Ihrer Seite: brillenparty.de/jetzt-buchen.

 

Im nächsten Blog– Runde Gesichtsform? Welche Brille passt zu mir?