Edles Design für einen starken Auftritt!

Mit dieser Brille aus Metall mit filigranen Silikonakzenten steht Ihnen nichts im Weg für einen starken Auftritt. Image-trächtig und selbstbewusst präsentiert sich diese Fassung in moderner Form. Durch die runden Gläser erhält dieses Gestell eine charakteristische Form und betont dabei Individualität und Charisma.
Musiker John Lennon war für runde Gläser bekannt und verkörperte dadurch Kreativität und Cleverness. Auch Schauspieler Johnny Depp lässt sich öfter mit Brillen in runder Form blicken. Das schnörkellose und klassischen Design wird mit feinen Silikonakzenten aufgepeppt und verleiht Ihrem Look dadurch etwas ganz Besonderes.
Insbesondere für Menschen mit eckigen Gesichtern ist diese Form interessant, da das Gesicht dadurch kürzer wirkt und einen sanfteren Look erhält. So erscheint der Gesichtsausdruck freundlicher und offener, was besonders bei Business-Meetings vorteilhaft sein kann. Das edle Metall der Fassung betont dabei Ihre Selbstsicherheit und drückt Entschlossenheit und Tatkraft aus. Doch auch im Alltag können Sie sich mit dieser modernen Fassung sehen lassen.
Bei Brillenparty erhalten Sie diese und viele weitere schicke Brillengestelle zu unschlagbar günstigen Preisen. Dabei können Sie sich auf eine hohe Brillenqualität verlassen. Buchen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos eine Brillenparty und lassen Sie sich von unseren Stylistinnen beraten und überzeugen!

 

 

Neue Herbstkollektion von Brillenparty: Heißer Jungle-Look für kühle Herbsttage

 

 

 

Sich wiegende Palmen, geheimnisvoller Blätterwald, gefährliche Raubtiere – die Herbstkollektion von brillenparty.de ist wild.

Ob Sie lieber auf Herbstsafari oder Großkatzenlook stehen, Prints wie Camouflage-Muster, Animal Prints oder Reptil-Optik sind ideal für den Großstadt-Dschungel und sorgen auch ansonsten für angesagten Urwald Chic.

Kombiniert mit den Winterfarben Blau, Blaugrün, Braun , Violett oder Schwarz verwechselt man Sie hoffentlich nicht als Freiwild und falls ja, wissen Sie sich ja zu wehren.
Für die Herbstkollektion hat die Einkäuferin von brillenparty.de den Brillen-Fashion – Jungle durchkämmt und lag ewig auf der Lauer.

Ihre Jagd war erfolgreich und sie kam mit fetter Beute nach Hause. Die aufregenden Brillen-Looks sorgen für tropische Stimmung und erhöhen die Aussichten mit diesen Fassungen selbst im nasskalten europäischen Regen Dschungelkönigin zu werden.

 

 

Gleitsichtgläser: Die Geschichte von Gleitsichtgläsern und ihre Unterschiede

Die ersten Gleitsichtgläser wurden bereits im Jahr 1959 entwickelt. Doch sie wurden so weit verbessert, dass heutige, moderne Versionen kaum mehr mit alten Modellen vergleichbar sind. Wer über den Kauf einer Gleitsichtbrille nachdenkt, sollte deshalb einige wichtige Unterschiede kennen. Denn es gibt einige Variationen und deutliche Quaitätsunterschiede. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie die perfekte Gleitsichtbrille wählen. 
Was sind Gleitsichtgläser?
Gleitsichtbrillen sollen das Leben des Trägers vereinfachen. Denn sie sind multifokal, was bedeutet, dass sie drei Sichtzonen gleichzeitig korrigieren. Das ist inbesondere für Menschen im mittleren Alter ab 40 Jahren interessant, weil sich dort langsam ein Unterschied in Fern- und Nahsicht ausbildet. Anstatt mehrere Brillen zu verwenden, die abwechselnd aufgesetzt werden müssen, ermöglicht die Gleitsichtbrille einen fließenden Übergang dieser Sichtzonen.
Bifokalgläser oder Gleitsichtgläser?
Bifokalgläser haben im Gegensatz zu modernen Gleitsichtgläsern eine deutliche Trennlinie und keinen stufenlosen Übergang. Neben den praktischen Nachteilen haben Bifokalgläser auch ein optisches Manko. Durch den unteren Nah-Bereich des Glases, lassen Bifokalgläser ihre Träger älter wirken.
Vorteile von Gleitsichtbrillen
Ab einem Alter von 40 Jahren beginnt oftmals die Altersfehlsichtigkeit, da das Auge unflexibler wird. Die Gleichtsichtbrille bietet einen fließenden und stufenlosen Übergang zwischen den Sehzonen. Ohne die Gleitsichtbrille muss ständig zwischen der Lese- und Standardbrille gewechselt werden. Das kann Augen zusätzlich beanspruchen und ermüden. 
Die Entwicklung der Gleitsichtbrille – Vier unterschiedliche Modelle

1. RX Gleichtsichtglas mit dem Schliff auf der Vorderseite
Diese Gleichtsichtbrille wurde in den 80er Jahren entwickelt. Sie zeichnet sich durch einen sehr schmalen Mittelbereich aus. Außerdem hat dieses Gleitsichtglas sehr starke Verzerrungen an den Rändern.
2. Verbesserte RX Gleitsichtgläser
Da die Verzerrungen an den Rändern beim Vorgänger sehr stark waren, wurde in den 90er Jahren eine verbesserte Version vorgestellt. Diese hatte weniger Verzerrungen.
3. Freiform-Gleitsichtgläser auch Freeform
4. Personalisierte Freiform-Gleitsichtgläser
Im Jahr 2005 geland ein weiterer Durchbruch mit den personalisierten Freiform-Gleitsichtgläsern. Der Schliff nutzt hier fast das gesamte Brillenglas, während Verzerrungen extrem reduziert sind.

Welche Gleitsichtgläser bietet Brillenparty an?
Brillenparty bietet ausschließlich  normale Freiform-Gleitsichtgläser und personalisierte Freiform-Gleitsichtgläser an. Damit können Sie sich darauf verlassen, dass Sie stets die modernsten und qualitativ extrem hochwertige Gleitsichtgläser zum günstigsten Preis erhalten, wenn Sie Ihre Brille bei Brillenparty bestellen.

Shopping-Queen mit Brille? Dann gibt’s was zu feiern!

Mittlerweile liest man Brillenparty überall und trotzdem fragt sich so mancher: Was ist das, eine Brillenparty? Zuerst einmal das, was sie verspricht. Eine Party mit Freunden, die eingeladen sind und mit denen man sich gemeinsam auf ein Wiedersehen freut. Als Highlight gesellt sich eine unserer Stylistinnen zu Ihnen, die Sie nicht nur gut beraten kann, sondern auch 240 wunderschöne, ausgefallene Brillen in ihren Koffern hat, die Sie begeistern werden.

Nun kann das muntere Anprobieren losgehen! Ohne den Stress der Parkplatzsuche oder dem Drängeln anderer Kunden kann jede Brillenfassung anprobiert und ausprobiert werden. Sie bekommen von Ihren Freunden und Bekannten ein ehrliches Feedback, was nicht von Umsatzzielen verwässert ist. Und sollten Sie eine Fachfrau oder Fachmann benötigen, stehen Ihnen natürlich unsere Stylisten zur Seite, die gut geschult sicher auch etwas zu Ihrer Fassungswahl sagen können.

Nun denken Sie möglicherweise, es sei aufwenig, eine Brillenparty zu veranstalten: Wir können Sie beruhigen, das ist es nicht.

Holen Sie sich unter: Party buchen einen unverbindlichen Termin für Ihre Party und stimmen Sie den Termin gerne mit unseren Stylisten ab, die sich bei Ihnen melden.

Laden Sie dann ca. 4 Wochen vorher einfach 7 – 15 Brillenträger aus Ihrem Freundeskreis ein, denn Absagen gibt es immer. Mehr als 15 Gäste empfehlen wir nicht. Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, auch noch andere brillentragende Freunde mitzubringen. Stellen Sie etwas zu Trinken bereit und etwas Knabberzeug und los geht es.

Ihre Gäste verwöhnen Sie mit neusten Brillenkollektionen, dauerhaft günstigen Preisen und beschenken sie mit Gläser-Beschichtungen, die normalerweise extra berechnet werden. Premiumgläser mit extra breitem Sichtfeld gibt es obendrauf. Sie als Gastgeber/in erhalten ein Gastgebergeschenk von Brillenparty und einen Rabatt auf Ihre eigene Brille von bis zu 55 Prozent. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei uns. Wir beantworten gern Ihre Fragen und freuen uns, Sie kennenzulernen!