Tipps
January 13, 2017

Augen-Make-up-Tipps für Brillenträgerinnen

Brillen sind nicht nur nützlich, sondern Brillenpartys sind auch der neuste Freizeit-Trend. Damit die Augen schön in Szene gesetzt sind, wenn die neue Brille da ist, gibt es einiges beim Augen-Make-up zu beachten.

Je nachdem, ob eine Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit vorliegt, ändern sich die Schmink-Tipps von Brillenparty.de. Denn die geschliffenen Brillengläser lassen die Augen optisch größer oder eben kleiner wirken.
Schmink-Tipps von Brillenparty.de bei Weitsichtigkeit
Bei einem Blick durch die Brillengläser für Weitsichtige wirkt alles größer. Was schön ist: Die Augen wirken besonders groß. Aber auch kleine Fältchen oder Tränensäcke werden deutlicher. Bei einer Weitsichtigkeit der Brillenträgerin müssen die Augen meist nicht noch größer geschminkt werden.
Konkret heißt das: Zunächst sollte man das Augenlid bis zur Lidfalte mit einer beigen Farbe grundieren. Mit einem dunkleren Ton, beispielsweise hell- oder mittelbraun, dann das gesamte bewegliche Augenlid bedecken. Jetzt wird der dunkelste Ton, möglicherweise ein schönes Aubergine, direkt am oberen Wimpernkranz aufgetragen und nach oben bis hin zur Lidfalte ausschattiert. Wahlweise kann auch ein Lidstrich aufgetragen werden. Allerdings sollte er möglichst sehr gleichmäßig aufgetragen werden, da alle kleinen Wackler oder Unebenheiten durch die optische Vergrößerung der Brillengläser sehr gut zu sehen sind. Die Wimpern können leicht getuscht werden. Leichte Augenringe oder kleine Fältchen werden durch einen hellen Concealer fast unsichtbar.
Augen-Make-Up Tipps für Kurzsichtige von Brillenparty.de
Bei kurzsichtigen Brillenträgerinnen wird optisch alles verkleinert. Großartig bei Augenringen oder Fältchen wird es beim Augen-Make-up etwas komplizierter. Bei kurzsichtigen Brillenträgerinnen sollten die Augen möglichst groß und offen geschminkt werden. Hierfür sind besonders helle Farben geeignet. Zudem können mit Highlightern oder glitzernden Lidschatten Akzente gesetzt werden, die das Auge sichtbarer machen.
Konkret heißt das: Das komplette Augenlid wird mit einem matten, hellen Ton bis über die Lidfalte hinaus grundiert. Ein dunklerer Ton wird jetzt in den äußeren Augenwinkel aufgetragen und nach innen ausgeblendet. Jetzt wird in die äußerste Ecke des Augenlids ein dunkler Lidschatten aufgetragen und ebenfalls weich verblendet. Der so entstandene leichte Schatten lässt die Augen größer wirken. Um diese Wirkung noch zu verstärken, werden jetzt mit einem Highlighter mittig am oberen Wimpernkranz Akzente gesetzt und der untere Wimpernkranz mit einem weißen Kajal gezeichnet. Die Wimpern sollten mit schwarz oder dunkelbraun getuscht werden.
Damit das alles noch besser zu verstehen ist, haben wir hier ein schönes Video gefunden:

Euch interessieren die preiswerten Brillen von Brillenparty.de oder ihr möchtet eine Party machen? Informiert euch doch unverbindlich unter Party buchen